K 1126

Bücher verstehen mit selbstgebautem Kamishibai

 

 

Ziele:

In diesem kreativen Workshop lassen wir Kinderbücher lebendig werden durch
Malen, Gestalten, Theaterspiel und jede Menge Fantasie.
Gemeinsam entdecken wir, wie Geschichten nicht nur gehört, sondern erlebt werden können.

Inhalte und Methoden:

• Lieblingskinderbüchern „Leben einhauchen“ durch Malen, Erfinden und Weiterspinnen
• Sprachförderung mit kreativen Methoden aus Kunst und Puppen-Theater
• Impulse zur Gestaltung eigener Erzähltheater-Geschichten
• Einführung in Schattenbilder und Naturmärchen zum Selbermachen und Weitererzählen
• Lernen Sie meine persönlichen Kinderbuchlieblinge kennen – vielleicht werden sie auch
  Ihre Favoriten!

Dieser Tag steckt voller Inspirationen für die Praxis, mit Materialien, die leicht
umzusetzen sind, und Ideen, die Kinder begeistern. Für alle, die Geschichten nicht
nur vorlesen, sondern lebendig machen möchten.

Zielgruppen:

  • Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte in Kitas / 3 - 6 Jahre (Kita / 3 - 6 Jahre )
  • Erzieher:innen in Kitas (Kita, Hort, Ganztag )
  • Erzieher:innen in Kita, Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen (Kita, Hort, Ganztag )

 

Termin:

20.04.2026    9:00 - 16:00

 

Anmeldeschluss:

20.03.2026

Veranstaltungsort:

Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin

Teilnahmegebühren:

0,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung

 

Dozent:in:

  • Piepiorra, Carola

    Erzieherin, zertifizierte Trainerin nach DVWO-Richtlinien. Schwerpunkte Kunst, Mathematik, Handpuppenspiel und Fortbildungen im U3 Bereich.

Teilnehmer:innen:

max. 14

Ansprechpartner:in:

Monika Rüdisser
Telefon: 030 347476171
E-Mail: fortbildung@paedalogik.de