F 1425
Teams entwickeln (Modul F)
Anerkannt als Bildungsurlaub gemäß § 11 BiUrlG. Mehr Informationen zum Thema Bildungsurlaub finden Sie HIER.
Ziele:
Inhalte und Methoden:
Die Systemtheorie stellt uns Prinzipien zur Verfügung, die, wenn sie eingehalten werden, Teams zu Höchstleistungen führen können. Diese Prinzipien werden unter dem Fokus der Teamentwicklung vorgestellt und ihre praktische Anwendbarkeit erarbeitet. Ebenso werden psychodynamische Prozesse an konkreten Beispielen verdeutlicht sowie Teamentwicklungsmethoden vorgestellt und ausprobiert.
Außerdem beschäftigen wir uns im Seminar mit Ausgleichsleistungen, die nötig werden, wenn die Arbeit in Teams ungleich verteilt ist. Denn diese Ungleichheit erzeugt auf lange Sicht Unfrieden zwischen den Mitarbeiter:innen. Es braucht dann Ausgleichsleistungen. Wir erarbeiten, wie ein Ausgleich beschaffen sein muss, um zu wirken.
Die Teilnehmer:innen erhalten die Gelegenheit, eigene Teamthemen einzubringen.
Zielgruppen:
- Führungskräfte (Führungskräfte )
- Führungskräfte in Kita (Führungskräfte )
- Führungskräfte in Kita, Schule und außerschulischen Einrichtungen (Führungskräfte )
Termine:
10.11.2025 | 9:00 - 16:00 |
11.11.2025 | 9:00 - 16:00 |
Anmeldeschluss:
Veranstaltungsort:
Teilnahmegebühren:
275,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung
Dozent*in:
-
Thorun-Brennan, Katrin
Dipl.-Psychologin, Autorin, Supervisorin, Organisationsberaterin, Coach, Erzieherin, Lehrerin, Erfahrungen als Bereichsleiterin eines freien Trägers der Jugendhilfe, Dozentin mit den Themenschwerpunkten Führung, Kommunikation, Selbst- und Zeitmanagement, www.thorun-brennan.de
Teilnehmer*innen:
Ansprechpartner*in:
Monika Rüdisser
Telefon: 030 347 476 171
E-Mail: fortbildung@paedalogik.de