K 1024
Mit Knöpfen durch alle Bildungsbereiche
Anerkannt als Bildungsurlaub gemäß § 11 BiUrlG. Mehr Informationen zum Thema Bildungsurlaub finden Sie HIER.
Ziele:
Haben sie schon einmal einen ganzen Tag mit Knöpfen verbracht? Nicht nur gesammelt, bestaunt, sortiert und geordnet. Sondern auch Geschichten dazu erzählt, mit Knöpfen geturnt, zu Kunstwerken verarbeitet, eigene Knöpfe erfunden? Wir lassen keinen Bildungsbereich aus und haben einen ganzen Tag lang Spaß mit preiswerten und erfüllenden Spielideen.
Inhalte und Methoden:
Kinder entwickeln eine unglaubliche Kreativität in ihrem Handeln, wenn sie eine anregende Umgebung vorfinden und wenn sie Erwachsene haben, die sie in ihren Denkprozessen begleiten. Wir begeben uns auf eine spannende Reise von überraschenden Materialien, die uns verführen zu zählen, sortieren, erfinden, gestalten, bemalen, forschen und zu entdecken.
- Mit tausenden Knöpfen sortieren, legen und gestalten
- Wir erfinden Mathematik
- Alte Knopfbewegungsspiele neu entdeckt
- Geschichten und Spiele zur Sprachförderung
- Das kleinste mobile Knopfmuseum der Welt
Zielgruppen:
- Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte in Kitas / 3 - 6 Jahre (Kita / 3 - 6 Jahre )
- Erzieher*innen in Kita, Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen (Kita, Hort, Ganztag )
Termin:
22.04.2024 | 9:00 - 16:00 |
Anmeldeschluss:
Veranstaltungsort:
Teilnahmegebühren:
115,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung
Dozent*in:
-
Piepiorra, Carola
Erzieherin, zertifizierte Trainerin nach DVWO-Richtlinien. Schwerpunkte Kunst, Mathematik, Handpuppenspiel und Fortbildungen im U3 Bereich.
Teilnehmer*innen:
Ansprechpartner*in:
Monika Rüdisser
Telefon: 030 347 476 171
E-Mail: fortbildung@paedalogik.de