O 3024
Basiskurs Kinderschutz nach § 8a - Tages-Online-Seminar
Ziele:
Der Paragraph § 8a SGB VIII gibt den Fachkräften einen klaren Handlungsablauf bei einer vermuteten oder tatsächlich festgestellten Kindeswohlgefährdung vor. Ziel der Fortbildung ist es den Teilnehmer:innen Handlungssicherheit in Kinderschutzfragen zu vermitteln.
Inhalte und Methoden:
- (Grund-)Gesetzliches, Bundeskinderschutzgesetz, § 8a SGB VIII
- Was gehört alles zum Kinderschutzkonzept? Partizipation,
Beschwerdemanagment usw.
- Verfahrensweisen und Dokumentation
- "Konkrete Fallarbeit"
- Gesprächsführung im Kinderschutz Teil 1
- Gesprächsführung im Kinderschutz Teil 2
- Was gehört alles zum Kinderschutzkonzept? Partizipation,
Beschwerdemanagment usw.
- Verfahrensweisen und Dokumentation
- "Konkrete Fallarbeit"
- Gesprächsführung im Kinderschutz Teil 1
- Gesprächsführung im Kinderschutz Teil 2
Videoteilnahme über ZOOM.
Zielgruppen:
- Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte im Krippenbereich (Krippe, Kita U3 )
- Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte in Kitas / 3 - 6 Jahre (Kita / 3 - 6 Jahre )
- Führungskräfte in Kita (Führungskräfte )
- Pädagogische Fachkräfte in Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen / 6 - 12 Jahre (Hort, Schule / 6 - 12 Jahre )
- Pädagogische Fachkräfte in der Jugendhilfe / ab 12 Jahren (Jugendhilfe )
- Pädagogische Fachkräfte in Kita, Schule und Jugendhilfe (Fachübergreifend )
Termine:
09.04.2024 | 9:00 - 16:00 |
10.04.2024 | 9:00 - 16:00 |
11.04.2024 | 9:00 - 16:00 |
Anmeldeschluss:
09.03.2024
Veranstaltungsort:
Online-Seminar
Teilnahmegebühren:
430,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung
Dozent*in:
-
Majewski, Christa
Kinderschutz, DAKS, Supervisorin, Dozentin SFBB, ressourcenorientierte Zielarbeit, Gesprächsführung, Kinderschutz, elternaktivierende Arbeit, Ressourcenorientierung, Partizipation, Beschwerdemanagement, Jugendwohnen, Koordination von stationären Hilfen, Ambulante Hilfen.
Teilnehmer*innen:
max. 15
Ansprechpartner*in:
Monika Rüdisser
Telefon: 030 347 476 171
E-Mail: fortbildung@paedalogik.de