Ü 0823
Gut im Flow - spannend planen und gestalten
Anerkannt als Bildungsurlaub gemäß § 11 BiUrlG. Mehr Informationen zum Thema Bildungsurlaub finden Sie HIER.
Ziele:
Gemeinsame Zeiten, Abläufe und Inhalte (im Alltag, Projekte, Waldtage oder Teamsitzungen, ...) spannend planen und gestalten nach dem Modell der „Acht Schilde“ von Jon Young. Die Teilnehmer*innen aktivieren ihr Gefühl für Kreisläufe und erproben ein Werkzeug, das ihren Alltag erleichtert und sie kreativ werden lässt.
Inhalte und Methoden:
Die Acht Schilde sind ein intuitives Hilfsmittel aus der Wildnispädagogik, um Lernerfahrungen und Abläufe lebendig und kreativ zu strukturieren. Sie unterstützen ein spielerisches und fließendes Lernen und stärken die Selbstorganisation sowie gute Leitung und Zusammenarbeit im Team.
Das Modell folgt den natürlichen Kreisläufen und ist daher leicht verständlich. Es inspiriert, motiviert und bringt Menschen in konkretes, fokussiertes Handeln. Es berücksichtigt Innehalten und Regenerieren, Sammlung und den Austausch der Erlebnisse und Geschichten. Es bindet Rückschau und Neuausrichtung ein.
Nach einem einführenden Grundlagenteil gestalten wir gemeinsam praktische Anwendungen und Projekte für Ihren (Arbeits-) Alltag.
Zielgruppen:
- Pädagogische Fachkräfte (Fachübergreifend )
- Führungskräfte (Führungskräfte )
- Führungskräfte in Kita (Führungskräfte )
- Erzieher*innen in Kitas (Kita, Hort, Ganztag )
- KiK Leitungen (Inhouse )
- Erzieher*innen in Kita, Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen (Kita, Hort, Ganztag )
Termine:
11.10.2023 | 9:00 - 16:00 |
12.10.2023 | 9:00 - 16:00 |
Anmeldeschluss:
Veranstaltungsort:
Teilnahmegebühren:
260,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung
Dozent*in:
-
Thiesen, Corinna
Wildnispädagogin, Ergotherapeutin, Begleiterin bei Ritualen und Lebensfeiern.
-
Schönefeld, Andreas
Erziehungswissenschaftler (M. A.), Bootsbauer, Pädagoge in Kita und Waldgruppen, Wildnispädagoge der Wildnisschule Wolf und Waldkauz, Dozent für Themen wie Kinderrechte, Beteiligungsprojekte, Beschwerdeverfahren, Organisationsentwicklung und Teambildung
Teilnehmer*innen:
Ansprechpartner*in:
Monika Rüdisser
Telefon: 030 347 476 171
E-Mail: fortbildung@paedalogik.de